Die Ausbildung zum Bierbrauer an der Leopoldina-Schule, die einzige Ausbildung dieser Art im Bundesstaat Paraná, basiert auf einem ganzheitlichen Ausbildungsansatz, der alle Lebensbereiche des Auszubildenden berücksichtigt, nämlich den wirtschaftlichen, den politischen, den sozialen und den kulturellen Bereich.
Der Kurs ist so organisiert, dass er sowohl den regionalen technischen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht als auch mit dem expandierenden Biermarkt in Einklang steht.
Die physische Infrastruktur der Leopoldina-Schule, einschließlich der Labore und des didaktischen Versuchsfeldes, sowie das Zentrallabor der Genossenschaft Agrária, die Einrichtungen der Agrária-Stiftung für landwirtschaftliche Forschung, der Mälzerei und der Versuchsbrauerei der Genossenschaft sowie Brauereien und andere Partnerinstitutionen stehen den Lehrkräften und Kursteilnehmenden für die Entwicklung der beruflichen Praxis zur Verfügung.
Das Vorhandensein dieser ganzen Infrastruktur ermöglicht den Auszubildenden eine differenzierte Ausbildung, indem sie den gesamten Prozess vom Feld bis zum Glas kennen lernen und verstehen.