Am 2. März begann der PROERD-Unterricht (Erziehungsprogramm gegen Drogen und Gewalt), der von den Militärpolizistinnen Crislaine Chagas und Elisângela Calisario erteilt wird. Das Programm besteht aus einer Zusammenarbeit zwischen der Militärpolizei, der Schule und der Familie. Es zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen im Schulalter beizubringen, wie sie auf sichere und verantwortungsvolle Weise gute Entscheidungen treffen können. Das Wissen, wie man kommuniziert und mit anderen Menschen umgeht, wie man Mobbing sicher anprangern kann, wie man den Schaden von Drogen und Gruppendruck erkennt und vor allem, wie man sich von Drogen und Gewalt fernhält, sind weitere Punkte, die im Unterricht behandelt werden.
Es werden 10 Unterrichtsstunden, eine Stunde pro Woche, während der Unterrichtszeit stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler werden das didaktische Material von PROERD verwenden und der Unterricht findet in den jeweiligen Klassenzimmern statt. Am Donnerstag, dem 2. März, fand am Vormittag eine Online-Gesprächsrunde mit den Eltern der teilnehmenden Klassen statt, in der PROERD vorgestellt und Fragen beantwortet wurden.