Letzte Nachrichten

zurück

Sinnvolles Lesen und Schreiben: mehr als Stift und Papier

Veröffentlicht in 27 de Julho de 2022


Die Bildungsziele der Primarstufe I basieren auf den Lese- und Schreiblernprozessen, auf der Entwicklung verschiedener Ausdrucksformen und auf die Kenntnisse, die die Pflichtkomponenten des Lehrplans bilden. In den ersten beiden Jahren der Primarstufe soll sich das pädagogische Handeln auf das Lesen und Schreiben konzentrieren, um den Schülerinnen und Schülern ausreichend Gelegenheit zu geben, sich das alphabetische Schriftsystem in einer Weise anzueignen, die mit ihrer Beteiligung an vielfältigen Praktiken des Lesens und Schreibens in Einklang steht. 

Die Leopoldina-Schule bemüht sich um eine ganzheitliche Bildung und geht auf die Bedürfnisse der Schüler ein, um ein effektives Lernen zu ermöglichen. Die Ziele in dieser Phase sind das leichtere und selbstständigere Arbeiten, der Umgang mit vielfältigen Sprachen, einschließlich der sozialen Verwendung von Schrift und Mathematik, die Bestätigung der Identität der Lernenden in Bezug auf die Allgemeinheit und Wertschätzung der Unterschiede, die Entwicklung der Mündlichkeit und der Wahrnehmungs-, Verstehens- und Darstellungsprozesse sowie die mathematischen Zeichen und die künstlerischen, medialen und wissenschaftlichen Register. 

Im Juli und August nehmen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen A und B an einem Projekt über die Bedeutung des Lesens und Schreibens im Alltag teil, das auf dem Buch „O menino que aprendeu a ver“ der Autorin Ruth Rocha basiert. Damit sich der Lernprozess der Kinder als sinnvoll erweist, ist es wichtig, dass konkrete Aktivitäten zur Nutzung von Lesen und Schreiben durchgeführt werden. Aus diesem Grund fand ein Spaziergang an der Straße der Leopoldina-Schule statt, bei dem die Kinder Schilder, Anzeigen, Plakate und andere Arten von schriftlicher Kommunikation beobachten und fotografieren konnten. Anhand eines Tablets, das für die Fotos verwendet wurde, konnten digitale Sprache und die gesamte durchgeführte Arbeit verbunden werden.


Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!


PARTNER:

Agraria
Zfa
schulen
upl
Suabios
Goethe
basf
Bayer
wda
Av. Michael Moor, 2097
Entre Rios - Guarapuava/PR - Brasil

(42) 3625-8356

(42) 99115-3063

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
Vormittags: 7:20 Uhr bis 12:10 Uhr
Nachmittags: 13:00 bis 17:30 Uhr

Samstags: 8 Uhr bis 12 Uhr
Av. Michael Moor, 2097 Entre Rios - Guarapuava Paraná

(42) 3625-8356

(42) 99115-3063

ASSOCIACAO EDUCACIONAL IMPERATRIZ DONA LEOPOLDINA
CNPJ: 77.905.479/0001-30
Desenvolvido por BRSIS