Die Lebensmittel- und Ernährungserziehung ist ebenfalls Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung. Besorgt um die Gesundheit und die Vorbeugung gegen Krankheiten durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, verfügt die Leopoldina-Schule über einige Aktionen, die hauptsächlich von der zuständigen Ernährungsberaterin Manuela Gutfreund entwickelt werden. Zu ihren Aktivitäten gehören die Beratung zum Speiseplan in der Schulkantine, zum Mittagsmenü im Hauptgebäude und im Kindercenter, die Ausarbeitung von Vorschlägen, Rezepten und Informationen, die an die Familien geschickt und in den sozialen Netzwerken der Schule veröffentlicht werden. Darüber hinaus ist Manuela zuweilen auch beim Mittagessen dabei, um die Kinder zu ermutigen und ihnen beizubringen, wie man gesund und genussvoll essen kann.
Die Klassen des Kindergartens und der Primarstufe I nehmen am Projekt „Der gesunde kleine Koch“ („Chefinho Saudável“) teil. Im Rahmen dieses Projekts bereiten die Kinder alle sechs Monate ein gesundes Rezept zu und probieren es in Begleitung der Ernährungsberaterin und der Klassenlehrerin. Ziel dieser Praxis ist es, dass die Kinder auf spielerische Art und Weise Erfahrungen mit gesunder Ernährung machen und das in der Schule Gelernte mit ihren Klassenkameraden in ihre Familien bringen können. Das Rezept, an dem die Klassen des ersten Semesters arbeiten, ist ein Vollkorn-Schokoladencookie, eine ausgezeichnete, gesunde Option die Pause.
Außerdem erhalten die Kindergartenkinder jeden Tag ein Obst oder Gemüse, das sie in der Pause gemeinsam mit ihren Schulkameraden genießen können. Die Schule ist nämlich auch ein Ort, an dem über gesunde und ausgewogene Ernährung gelernt werden kann.