Letzte Nachrichten

zurück

Die Teilnehmenden am Ausbildungskurs zum Braumeister beginnen das letzte Kursmodul

Veröffentlicht in 04 de Novembro de 2021


Nach einem langen Weg beginnen die Teilnehmenden der Ausbildung zum Braumeister das siebte und letzte Modul des Kurses. Im Oktober beendet die Gruppe die theoretische Ausbildung, im November macht sie dann das Pflichtpraktikum.

Im abgeschlossenen Modul konnten die Auszubildenden im Fach Bierfiltration und -stabilisierung sowohl die Anlagen als auch die Techniken kennen lernen, die die Qualität des Endproduktes, also des Bieres, beeinflussen können. Mit der Befüllung beschäftigte sich das Fach Maschinenbau. Zum Abschluss des Faches machten die Auszubildenden einen Besuch bei der Brauerei Jordana, wo sie die Filtrationstechniken einer Mikrobrauerei beobachten konnten.

Anschließend behandelten die Fächer Brauerei- und Produktregistrierung sowie Hygiene und Desinfektion Themen wie die brasilianischen Gesetze, gute Herrstellungspraktiken, Qualitätskontrolle und das CIP-Verfahren („Clean in Place“) innerhalb einer Brauerei. Unsere Auszubildenden lernten, dass die Bierqualität eine große Rolle bei der Gesundheit der Konsumenten und dem Markenimage der Brauerei spielt.

Außer den curricularen Aktivitäten tragen die außerschulischen Aktivitäten zur Ausbildung unserer Kursteilnehmenden bei. Um die Theorie in der Praxis anzuwenden, produzierten unsere Auszubildenden ihr eigenes Bier, die nach Erstellung der Identitäts- und Qualitätsstandards (Dokument, das die Produktspezifikationen beschreibt) beim MAPA (Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Versorgung) registriert wurden.

Als ergänzende Aktivitäten zu diesem Modul nahmen die Auszubildenden am 22. September an einem Vortrag über Bierhefe mit dem Braumeister Hildon Lacerda Bitu aus der Ambev teil. Am 28. September gab es als Thema die Anlagen für den Brauprozess mit Schwerpunkt auf Zentrifugen mit Jonas Andrade, Enio Matias und Rodrigo Bordin aus dem GEA Farm Technologies. Und am 29. September hielt Antônio Tebas aus der Diversey einen Vortrag über chemische Produkte zur Reinigung und Desinfektion von großen, mittleren und kleinen Brauereien.

Die Einschreibungen zum Auswahlverfahren der Ausbildung zum Braumeister für 2022 sind schon offen. Weitere Informationen und Einschreibungen unter https://www.colegioimperatriz.net.br/curso/tecnico-cervejaria


Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!


PARTNER:

Agraria
Zfa
schulen
upl
Suabios
Goethe
basf
Bayer
wda
Av. Michael Moor, 2097
Entre Rios - Guarapuava/PR - Brasil

(42) 3625-8356

(42) 99115-3063

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
Vormittags: 7:20 Uhr bis 12:10 Uhr
Nachmittags: 13:00 bis 17:30 Uhr

Samstags: 8 Uhr bis 12 Uhr
Av. Michael Moor, 2097 Entre Rios - Guarapuava Paraná

(42) 3625-8356

(42) 99115-3063

ASSOCIACAO EDUCACIONAL IMPERATRIZ DONA LEOPOLDINA
CNPJ: 77.905.479/0001-30
Desenvolvido por BRSIS